Fort de France, Martinique

Fort de France, Martinique

Fort de France Martinique

An der Westküste der Insel, entlang der Karibik, lädt die Hauptstadt Martiniques, ehemals Fort-Royal, zur Entdeckung ihres gebauten und kulturellen Erbes ein. Bevor Sie die schöne Promenade erkunden, schlendern Sie durch das historische Zentrum mit seinen farbenfrohen Einkaufsstraßen und prächtigen Gebäuden, wie der berühmten eklektischen Schoelcher-Bibliothek. Die Geschichte dieser Bibliothek ist ziemlich überraschend, da sie in Paris erbaut wurde und im 19. Jahrhundert vollständig in Fort-de-France errichtet wurde. Sowohl ihr Äußeres als auch ihr Inneres sind prächtig, mit ihrer Mischung aus Beton, Schmiedeeisen und Holz. Im Prinzip war sie dazu bestimmt, die Sammlung von Büchern und Partituren des berühmten Abolitionisten Victor Schoelcher zu beherbergen. Sie ist öffentlich zugänglich und hat unter anderem die Aufgabe, Erbdokumente im Zusammenhang mit Martinique und den Antillen zu bewahren. Sie dürfen die prächtige Kathedrale von San Luis nicht verpassen, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde, mit ihrer beeindruckenden Metallstruktur, ihrem originellen Glockenturm, der mit Aluminiumflocken bedeckt ist, und ihren prächtigen Buntglasfenstern, von denen fünf das Leben von San Luis erzählen. Etwas weiter, am Rande des Meeres, können Sie die imposante Silhouette des Forts von San Luis sehen. Im 17. Jahrhundert erbaut und 1973 zum historischen Denkmal erklärt, bietet es einen unvergleichlichen Blick auf die Bucht. Das Fort von San Luis war Schauplatz alter Schlachten zwischen den Franzosen und Engländern. Es gehört derzeit der Nationalen Marine und kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Machen Sie dann Halt auf dem großen Platz de la Savane, der in einen Garten umgewandelt wurde, um entlang seiner Alleen zu spazieren oder einfach im Schatten eines Baumes oder einer echten Palme zu verweilen. Im 18. Jahrhundert erbaut, ist es einer der Hauptorte des gesellschaftlichen Lebens in Fort-de-France. Wenn Sie mehr über die lokale Kultur und Geschichte Martiniques erfahren möchten, sollten Sie unbedingt das regionale Museum für Geschichte und Ethnographie besuchen. In einem bürgerlichen Herrenhaus von 1887 untergebracht, beherbergt die Stätte im Erdgeschoss temporäre Ausstellungen und im ersten Stock eine Dauerausstellung mit traditionellen Kostümen und kreolischen Schmuckstücken. Sie können auch ein Wohnzimmer, ein Esszimmer, ein Schlafzimmer und ein Badezimmer sehen, die das bürgerliche Leben des späten neunzehnten Jahrhunderts evozieren.
Empfohlener Flughafen
Le Lamentin (FDF)
Ausflugsziele in der Nähe
  • Martinique a 8,46 km
  • La Trinité a 16,97 km
  • Les Trois-Îlets a 10,02 km